Datenschutzerklärung /
Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO Stand 23.05.2018
Universalverantwortlicher
Jürgen Gass, siehe Startseite
Zweck
Nach
Telemediengesetzt und der EU-Datenschutzgrundverordnung sind wir
verpflichtet Sie in einfacher Sprache über die Erhebung, Übermittlung,
Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren. Zunächst einmal
bieten wir Ihnen Informationen zum Sachthema, über unser Team und unsere
Dienstleistungen unter
https://www.subaru-saar.de
an., dabei erheben wir – zwangsläufig - Daten.
Personenbezogene Daten
Gemäß Art 4 Abs. 1 DS-GVO sind
„„personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (…) beziehen; als
identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder
indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem
Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung
oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden
kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen,
psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität
dieser natürlichen Person sind;“
Welche Daten
wir von Ihnen erheben, verarbeiten oder nutzen
Wir erheben, verarbeiten oder nutzen
grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen, wenn Sie das
Informationsangebot auf unserer Website nutzen. Es gibt keine Regel ohne
Ausnahme. Damit wir bestimmte Leistungen für Sie erbringen können,
benötigen wir einige Ihrer personenbezogenen Daten. Hierüber informieren
wir Sie wie folgt:
Datenerhebung
aus technischen Gründen
Bei jedem Ihrer Besuche auf unserer Website
erheben wir automatisch Daten, die Ihr Browser an unseren Server
übermittelt. Hierbei handelt es sich um folgende Informationen:
- Typ und Version Ihres Browsers
- Ihr Betriebssystem
- Die eingegebene URL
- Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
- Ihre IP-Adresse (s.u.)
Wir haben keine Möglichkeit, diese Daten zu Ihrer
Person zuzuordnen und führen diese Daten auch mit anderen Datenquellen
nicht zusammen. Die Speicherdauer beträgt max. 7 Tage.
IP-Adressen
Zu Erklärung: Auf dieser Website werden
grundsätzlich keine vollständigen IP-Adressen gespeichert bzw.
unmittelbar nach Ende der Nutzung der Website gelöscht (Ausnahmen,
s.u.).
Auf Webserver-Ebene erfolgt eine standardisierte
Verfremdung der ID, welche im Logfile (Access-Log und Error-Log) statt
der tatsächlichen IP-Adresse, eine Standard- IP-Adresse "123.1.1.1"
speichert. Eine Herstellung eines Personenbezuges ist dann nicht mehr
möglich.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit.
f) ist der Betrieb dieser Internetseite die Umsetzung der Schutzziele
der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Sollten Sie
sich per E-Mail an uns wenden, benötigen wir Ihre personenbezogenen
Daten. Wir erheben, verarbeiten oder nutzen Ihre personenbezogenen Daten
nur soweit und solange wir diese benötigen, um unsere Leistungen Ihnen
gegenüber zu erbringen. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten,
nachdem wir unsere Leistung für Sie erbracht haben, es sei denn wir sind
gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten länger zu
speichern. Bitte beachten Sie unsere besonderen Hinweise wenn Sie uns
Informationen zur Anbahnung eines Geschäftsverhältnisses zuleiten.
Datenverarbeitung zum Zweck der Bewerbung
Da wir keine Bewerbungen per Mail
entgegennehmen und schriftliche zurückschicken gibt es hier keine
datenschutzrechtlichen Fallstricke.
Datenverarbeitung zum Zweck der
Geschäftsanbahnung
Sollten Sie uns zum Zwecke der
Geschäftsanbahnung (z.B. Schilderung des zu prüfenden Sachverhalts, eine
konkrete Frage, Übersendung von Unterlagen) kontaktieren, speichern wir
diese E-Mail in unserem System. Wie lange wir Ihre E-Mail und etwaige
Anhänge verwenden dürfen, ergibt sich aus den jeweiligen Bedarf.
Empfänger oder Kategorien der
Empfänger
Alle Daten, die über unsere Seite erhoben
werden, verbleiben ausschließlich in unserem Haus auf unseren Servern.
Inhalte von E-Mails gelangen ausschließlich unseren Mitarbeitern zur
Kenntnis und werden absolut vertraulich behandelt. Wir werden Daten, die
wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website protokolliert haben nur dann an
Dritte weitergeben, wenn
- wir gesetzlich oder durch eine
Gerichtsentscheidung hierzu verpflichtet sind oder
- wir die protokollierten Daten benötigen, um
Angriffe auf unsere Infrastruktur straf- und/oder zivilrechtlich zu
verfolgen.
Rechtliche Grundlage
Wir sind grundsätzlich bemüht Ihre Daten nur
mit Ihrer Einwilligung zu verarbeiten. Ihre Daten können aber auch
auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 (f) der DS-GVO dem berechtigen Interesse
verarbeitet, z.B. zur Geschäftsanbahnung etc. um Sie auch ohne
Einwilligung zu kontaktieren oder Durchsetzung oder Abwehr
zivilrechtlicher Ansprüche aus den vertraglichen und gesetzlichen
Schuldverhältnissen. Wir verarbeiten und speichern Daten im Rahm der
gesetzlichen Verpflichtung, zur Erfüllung der vertraglichen Grundlagen,
z.B. zur Einhaltung von steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen (Art. 6. Abs. 1 (c)). Besteht die Pflicht zur
Bereitstellung der personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlich oder
vertraglich vorgeschrieben Weise oder ist diese für einen
Vertragsabschluss erforderlich, werden wir diese veranlassen.
Übermittlung Daten in Drittstaaten
Findet nicht statt.
Erhebung und Verwendung von Daten durch
Google Maps
Um Anfahrten und Routen
planen und unseren Standort anzeigen zu können wurde auf dieser Seite
Google Maps API eingebunden, um geographische Informationen visuell
darzustellen. Dazu setzen wir Maps von Google ein. Google Maps ist ein
Angebot der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, United States („Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden
von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch
Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere
Informationen über die Datenverarbeitung durch Google sind dem
Datenschutzhinweisen von Google
entnehmen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten
Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt
ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Verwendung von ajax/googleapis /
jquery
Auf unserer Seite sind sogenannte Bibliotheken
eingebunden, die die Nutzbarkeit der Seite vereinfacht. Dazu wird eine
„jquery“ von Google hochgeladen. Dies Bibliothek ist ein Angebot der
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United
States („Google“). Wenn Sie unsere Seite besuchen, überträgt Ihr Browser
Ihre IP-Adresse an Google. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung
der Daten durch Google und über Ihre diesbezüglichen Rechte und
Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den
Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.de/policies/privacy/ .
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f)
DSGVO. Unser „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb
dieser Internetseite.
Weitere Informationen
zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und
Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/
(„Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps
unserer Partner“),
http://www.google.com/policies/technologies/ads
(„Datennutzung zu Werbezwecken“),
http://www.google.de/settings/ads
(„Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung
einzublenden“) und
http://www.google.com/ads/preferences/
(„Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO in Verbindung mit § 15 TMG. Unser
„Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser
Internetseiten.
Erhebung und
Verwendung von Daten durch
mobile.de
Über unseren Button
„Fahrzeugangebote“, welchen Sie über das Menu erreichen, können Sie
unsere Fahrzeugangebote bei mobile.de durchsuchen. Dazu verlinken wir
auf das Angebot der mobile.de GmbH, Marktplatz 1, D-14532 Europarc
Dreilinden Sitz des Unternehmens: Albert-Einstein-Ring 2-6 D-14532
Kleinmachnow-Dreilinden. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung
der Daten durch mobile.de und über Ihre diesbezüglichen Rechte und
Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den
Datenschutzhinweisen von mobile.de unter
https://cms.mobile.de/de/unternehmen/datenschutz/datenschutz.html
Erhebung und
Verwendung von Daten durch
Subaru Deutschland
Über unseren Button
„Subaru“
https://www.subaru.de/modelle/,
http://www.subaru-presse.de/,
https://www.subaru.de/fileadmin/popups/pkw-envkv-popup.htm
welchen Sie über das Menu erreichen, können Sie sich die aktuellen
Modelle, Presseinformationen und den Kraftstoffverbrauch bzw. Co2
Emissionen bei subaru.de anzeigen lassen. Dazu verlinken wir auf das
Angebot der SUBARU Deutschland GmbH: Mielestrasse 661169 Friedberg
Deutschland. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten
durch die SUBARU Deutschland GmbH und über Ihre diesbezüglichen Rechte
und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den
Datenschutzhinweisen der SUBARU Deutschland GmbH unter
https://www.subaru.de/datenschutz-cookies.
Das gilt gleichermaßen für die Verlinkungen zu Toyota, Nissan
Suzuki,
entnehmen Sie die Datenschutzbestimmungen von den entsprechenden
Webseiten
Erhebung und
Verwendung von Daten durch die
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH
(BDK)
Über unseren Eintrag „Topangebote“
https://schnellkalkulation.bdk-bank.de/onlinecalculator/calculator.bdk?cid=c76b562fc07fc78c3b9d1c6540dd77b62f62f855,
welchen Sie über die Website erreichen, können Sie den Onlinekalkulator
der BDK benutzen. Dazu verlinken wir auf das Angebot der Bank Deutsches
Kraftfahrzeuggewerbe GmbH Nedderfeld 95, 22529 Hamburg. Nähere
Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch die BDK und über
Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer
Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von
https://www.bdk-bank.de/datenschutz/
Rechte
Für Sie bestehen jederzeit das Recht auf
Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf
Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben jederzeit das Recht
Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Grundsätzlich gilt immer
auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich an die
o.g. Adressen. Sollten wir Sie auf Grundlage des Art.6 Abs. 1 (f)
kontaktiert haben, besteht Ihr Recht, die Einwilligung jederzeit zu
widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung
bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sollten Sie Beschwerden haben, können Sie sich an
jegliche Aufsichtsbehörde wenden, zum Beispiel:
Unabhängige Datenschutzzentrum Saarland
Monika Grethel
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Fritz-Dobisch-Straße 12
66111 Saarbrücken
Telefon: (0681) 94781-0
Telefax: (0681) 94781-29
E-Mail:
poststelle@datenschutz.saarland.de
Links zu anderen Websites
Wir verlinken Websites anderer, mit uns nicht
verbundener Anbieter (Dritter). Wenn Sie diese Links anklicken, haben
wir keinen Einfluss mehr darauf, welche Daten durch diese Anbieter,
erhoben und verwendet werden. Genauere Informationen zu Datenerhebung
und -verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen
Anbieters. Wir übernehmen für die Datenerhebung und -verarbeitung durch
Dritte keine Verantwortung. Wir weisen Sie jedoch im Rahmen des
technisch Möglichen deutlich darauf hin, dass Sie auf einen
Drittanbieter zugreifen. Sofern dieses nicht bereits eindeutig aus dem
Text hervorgeht, versehen wir den Link auf die Seite eines
Drittanbieters mit dem Hinweis „externer Link“.
Regelmäßige Aktualisierung dieser
Datenschutzhinweise
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für uns als
Anbieter von Dienstleistungen unterliegen naturgemäß Änderungen und
Anpassungen. Diese Änderungen und Anpassungen machen es von Zeit zu Zeit
erforderlich, diese Datenschutzhinweise zu aktualisieren. Den aktuellen
Stand erkennen Sie an der Zeile „Stand: …“ am Anfang dieser
Datenschutzhinweise.