Finanzierung und Leasing

Zuerst ein konkretes und aktuelles Beispiel
danach ein paar Erw�gungen zum Thema

Leasingberechnungsbeispiele weiter unten oder mit Klick hier

Die FFS-Bank hat einen Finanzierungsrechner wie
so viele inzwischen.
Wie viel man damit anfangen kann, probieren Sie hier
Klick hier

SUBARU Forester

Verbindet die Vorteile eines
PKW und eines Gel�ndewagens.
Einer der Ersten in dieser Klasse..

Beispiel f�r 0,9% effektiver Jahreszins

Neupreis: 29500 EUR
Anzahlung 40%  12000 EUR
Laufzeit    48 Monate
Monatsrate   371,30 EUR

�ber die ganzen 48 Monate weg nur
insgesamt 322 Euro an Zinsen gezahlt!

Wollen wir mal so sein?
Das sind nur 22 Cent am Tag.
Aber es sind halt doch 322 Euro...

Diese Zahlen sind Beispiele
und ganz sicher nicht aktuell.


Auch nach l�ngerem Nachdenken - von Beispielen abgesehen werde ich hier nur global informieren k�nnen, was im Einzelfall geschieht, was gut und schlecht ist, mu� stets differenziert betrachtet werden.
Aber eine grunds�tzliche Information zu haben hilft immer. 
Machen Sie sich die Arbeit hier mal durchzulesen, ich verrate keine Geheimnisse aber vielleicht gibt es doch die eine oder andere Gedankenst�tze.
Wer sich lieber auf die Aussagen des jeweiligen Autoverk�ufers verlassen will, sollte an dieser Stelle ganz nach unten bl�ttern oder mit der "zur�ck" Taste arbeiten.

 

Prinzipiell: Niemand schenkt Ihnen was.
Am Ende zahlt jeder was er bestellt und oft ist die billigere Methode nicht die g�nstige oder gangbare.
Beispiel: wenn Sie sich die (objektiv billigere) Finanzierung �ber eine vern�nftige Laufzeit  (zB, 3 Jahre) nicht leisten k�nnen, m�ssen Sie eben auf eine l�ngere Laufzeit mit geringerer Monatsbelastung ausweichen. Auch wenn Sie am Ende mehr bezahlt haben, hat Sie das dann nicht �ber Ihre Verh�ltnisse belastet und war somit f�r Sie g�nstiger.

Das Auto ist meist die zweitgr��te Anschaffung im Leben - hinter der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus. Diesen Betrag zu finanzieren ist darum oft nicht zu umgehen. Billiger w�re auch, wenn man das Eigenheim bar bezahlen k�nnte (wor�ber wohl nur wenige ernsthaft nachdenken d�rften)

Grundsatz: eine Finanzierung oder ein Leasing sollte stets so angelegt sein, da� der Zeitwert des Wagens die noch finanzierte Summe deutlich �bersteigt.
Ein Ausstieg ist in so einem Fall zwar auch unangenehm und mit Kosten verbunden, rei�t einem aber nicht den Boden unter den F��en weg (ich denke an Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Scheidung)

Hier eine kleine Tabelle damit Sie eine Vorstellung von der Gr��enordnung der Zahlungen bekommen, diese Tabelle ist allgemeing�ltig.
Wenn Sie andere Betr�ge haben k�nnen Sie ja interpolieren oder schicken Sie uns einfach "Ihre" Zahlen f�r eine kleine Ausrechnung (die wir gerne kostenlos zur Verf�gung stellen)
Klicken f�r e-mail mit den Zahlen zur Berechnung an Japan Motors.

Gehen wir mal von einem 30000 Euro teueren Auto aus.
Sie haben 10000 Euro als Anzahlung, wir finanzieren also die Summe von 20000 Euro.
Hier die Zahlen f�r diese Beispielrechnung.

20000 EUR 24 Monate 36 Monate 47 Monate gesamt bezahlt bei 36 Monaten
0,9 % 841,13 EUR 563,26 EUR 433,20 EUR 20277,37 EUR
1,9% 849,76 EUR 571,82 EUR 441,74 EUR 20585,52 EUR
2,9% 858,35 EUR 580,37 EUR 450,31 EUR 20893,32 EUR
3,9% 866,90 EUR 588,91 EUR 458,89 EUR 21200,76 EUR
4,9% 875,41 EUR 597,45 EUR 467,49 EUR 21508,20 EUR
5,9% 883,89 EUR 605,98 EUR 476,11 EUR 21815,28 EUR
6,9% 892,32 EUR 614,49 EUR 484,74 EUR 22121,64 EUR

Die Unterschiede werden hier recht deutlich.
Was man unbedingt ber�cksichtigen mu� - in aller Regel belasten die Sonderzinsen den H�ndler mit einer gewissen Aufzahlung - je l�nger die Laufzeit und je geringer der Zinssatz je gr��er die H�ndlerbelastung.
In unserem Beispiel kostet den H�ndler der Spa� bei 36 Monaten und 0,9% effektivem Jahreszins wahrscheinlich so um 1700 EUR Aufzahlung.
Diesen Betrag investiert der H�ndler in Ihre g�nstige Finanzierung.
Bei einer eventuellen Altwageninzahlungsnahme oder �hnlichem ist dann verst�ndlicherweise mit Abstrichen zu rechnen (schlie�lich kann der H�ndler seine Handelsspanne nur einmal verschenken)

Fazit: so eine Finanzierung ist eine durchschaubare Sache, durchaus eine gangbare und vern�nftige M�glichkeit sich an ein neues Auto zu bringen..

 


Leasing - zuerst ein aktuelles Sonderangebot

Beispiel: DAIHATSU Sirion 4WD



67kw-91PS. Moderner VVT-i- Motor.
Permanentallrad, ABS, 4Airbags, immer viert�rig, Alufelgen, Klimaanlage, Radio-CD, Lederlenkrad, elektrische Fensterheber, Servo, geniales Sitzkonzept.
Ein unglaublich sch�n ausgestatteter und sehr zuverl�ssiger  Kleinwagen.
Bei Subaru hei�t er "Justy".
Ob der Qualit�t immer ein Sonderangebot.

Beispiel f�r ein wirklich g�nstiges
Leasing (H�ndlersubventioniert)

Neupreis: 15090 EUR
einmalige Sonderzahlung 5900 EUR
Laufzeit    36 Monate
kalkulierter Restwert:  1441 EUR
monatliche Leasingrate:    208,81 EUR

Hier fallen f�r die Finanzierung keinerlei
Kosten an, wenn man die Betr�ge addiert merkt man, da� das Auto geleast deutlich billiger ist als gekauft.
Je nach Anzahlung, Laufzeit und Restwert wird sich das ver�ndern.
Ich k�nnte hier auch "schon ab 69Euro" reinschreiben, das ist aber nicht die ehrliche Information um die ich mich eigentlich bem�hen will.

Wenn die Konstellation so ist wie oben angedacht, ist sie kerngesund, wahnsinnig g�nstig und extrem ehrlich.


Wie kann ein Auto billiger sein, obwohl ja  logischerweise Zinskosten anfallen m��en?
Ohne allzu lange dar�ber nachzudenken: die Zinsen zahlt der H�ndler, eventuell anteilig noch das Werk.
Meistens dienen solch superg�nstige Aktionen dem Abverkauf oder zur Einf�hrung   bestimmter Modelle.
Auch hier wird bez�glich �berh�hter Gebrauchtwageninzahlungsnahmen mit dem H�ndler nicht gut Kirschen zu essen sein - er hat sich vermutlich schon f�r das g�nstige Leasingangebot ziemlich verausgaben m�ssen.
Trotzdem: So was ist ein Schn�ppchen, auch wenn man eventuell nicht ganz jedes Modell oder jede Ausstattung  raussuchen kann.
Vorsicht: kaufen Sie nichts was Ihnen nicht gef�llt oder Ihren Anspr�chen nicht gerecht wird, auch wenn es noch so g�nstig erscheint. Die Freude �ber die g�nstige Anschaffung vergeht schnell - das Auto mu� eine geraume Zeit bleiben.


Prinzipielle Erw�gungen zum Thema Leasing.

Beim Leasing gibt es verschiedene Erscheinungsformen.
Die zwei h�ufigsten:

1. .Firmenleasing
Hierf�r gibt es sicher steuerliche Gr�nde, eher noch administrative.
�rger, Ausfall und Verwaltung der Flotte sind Kostenfaktoren die man mit relativ neuen geleasten Autos sicherer im Griff hat, somit sollten h�here Fahrzeugkosten relativiert werden. F�r den Privatmann ist das unrelevant.

2. Privatleasing.
Stellen Sie sich vor beispielsweise 20000 Euro finanzieren zu wollen.
Bei 36 Monaten fallen da schon 555 Euro an reiner Tilgung an.
Ohne einen Euro Zins gerechnet.
Wenn das nicht ins Budget pa�t, bietet das Leasing eine wesentlich geringere Monatsbelastung. Warum - nach Ablauf der z.B. 36 Monaten ist ja noch ein Rest �brig, und der mu�te ja schlie�lich nicht getilgt werden.
Dar�ber kann man sich dann unterhalten. Weiterfinanzieren, Nachkaufen, oder einfach nur zur�ckgeben.

Gefahr: Beim Leasing werden keine effektiven Jahreszinsen genannt, das Rechenverm�gen ist gefordert.
Hier k�nnte die obige Tabelle zumindest ansatzweise die Gr��enordnung zeigen.
Gefahr: Der kalkulierte Restwert ist eine Variable. Stellen Sie sich vor: 
Ihr Auto ist noch wertvoller als der kalkulierte Restwert und Sie kommen nicht dran oder m��en noch kr�ftig was draufzahlen.
Da kann ein vordergr�ndig g�nstiges Leasing ganz sch�n teuer werden.
Fast noch schlechter: Sie wollten eine extrem niedrige Monatsrate und Anzahlung, haben im Endeffekt zu wenig gezahlt und m��en Ihr Auto zur�ckgeben und noch Geld drauflegen.
Aber hier kann man Trost und Zuversicht spenden: in aller Regel werden seri�se Autoh�user Ihre Kunden nicht verprellen. Die Leasings sind normalerweise mit etwas Sicherheit kalkuliert und die H�ndler werden sich wo es geht h�ten einen Kunden zu ver�rgern.
Wenn man hier Schauergeschichten h�rt, dann hat sich oft nur der Kunde verrechnet oder ist mit windigen Vorstellungen nicht durchgekommen.

Fazit: Leasing ja.
Aber hier ist eine Vertrauensperson noch wesentlich wichtiger als bei einer Finanzierung - schlie�lich verhandelt man den selben Gegenstand ja zweimal  (und beim zweitenmal ist der Verk�ufer in recht guter Position)


Kostenloser Service:
Antworten und Berechnungen per e-mail - klicken Sie hier